Die 66. Generalversammlung vom 28.6.2019 stand im Zeichen einiger Veränderungen. Die größte Neuigkeit ging sicherlich mit den Vorstandsneuwahlen einher. Rainer Partl wurde einstimmig von den anwesenden Vereinen zum neuen Präsidenten des Tiroler Eishockeyverbandes gewählt und löst damit Langzeitpräsident und Verbands-Urgestein Peter Schramm ab.
![](https://tehv.at/wp-content/uploads/2019/07/GenVers2019-1024x768.jpeg)
Peter Schramm prägte in seinen 36 Jahren im TEHV (32 davon als Präsident) Tirols Eishockey maßgeblich. Neben einigen Tiefs kann man auch auf etliche Highlights zurückblicken – hierzu ein kurzer Abriss: unzählige Eishockey Länderspiele wurden nach Innsbruck geholt, eine NHL Challenge, Olympia Qualifikation und Universade veranstaltet so wie A und B Weltmeisterschaften ausgetragen. Weiteres konnten Children Games, Jugend Olympiade, sowie etliche Arge Alp Turniere und österreichische Finalturniere dem heimischen Publikum präsentiert werden.
Immer an seiner Seite und als langjährige Wegbegleiter Schramms darf man an dieser Stelle auch Schriftführerin Heike Schönherr, Trainer Werner Strele und Kassier Walter Sumerauer nennen. Sie alle erhielten das Ehrenzeichen in Gold für ihre Arbeit für das Tiroler Eishockey. Dem Rücktritt von Peter Schramm folgte auch Kassier Walter Sumerauer, dieser legte nach über zwei Jahrzehnten seine Funktion als Kassier nieder und hinterlässt ein gutes Plus am Verbandskonto. Ein großes Lob und vergelt’s Gott dem alten Vorstand für die langjährige Arbeit – ihr hinterlasst große Fußtritte auf der Tiroler Eishockeylandschaft die es nun weiterzuführen gilt!
![](https://tehv.at/wp-content/uploads/2019/07/SumerauerSchramm.jpeg)
Der neu gewählte Präsident Rainer Partl schlug als erste Amtshandlung vor, Peter Schramm als Ehrenpräsident zu ernennen (einstimmig angenommen) und präsentierte im Anschluss den von ihm neu zusammengestellten Vorstand als Wahlvorschlag, welcher ebenfalls einstimmig von den anwesenden Vereinen anerkannt und für die kommende Periode gewählt wurde.
![](https://tehv.at/wp-content/uploads/2019/07/PartlSchrammEhrenpräsi-1024x768.jpeg)
Somit setzt sich der neue Vorstand des TEHV wie folgt zusammen:
Präsident: Rainer Partl
Vizepräsidentin- und Schriftführerin: Heike Schönherr
Kassier: Axel Riegler
Wettspielreferent: Christoph Baumann
Verbandskapitän: Benjamin Stainer
Nachwuchsreferent: Mario Jud
Kooptierte Mitglieder:
Damenreferentin: Michaela Pasquazzo
Pressereferent: Benjamin Stainer
Obmann des Schiedsrichterausschusses: Manuel Nikolic
![](https://tehv.at/wp-content/uploads/2019/07/NeoVorstand-1024x768.jpeg)
Eine weitere Erneuerung stellen die in den Vorstand kooptieren Positionen Damenreferentin (Michaela Pasquazzo), Pressereferent (Benjamin Stainer) und Obmann des Schiedsrichterausschusses (Manuel Nikolic) dar. Aus den Statuten wurde Inlinehockey gestrichen, denn eine Errichtung von Zweigverbänden ist nicht beabsichtigt.
Neu ist auch die Etablierung der Position des Regionaltrainers, für die sich Schramm in seinen letzten Jahren als Präsident eingesetzt hat. Der Regionaltrainer, in Person von Benni Schennach, geht nun in die 2. Saison und ist österreichweit eine Vordenkerfunktion, mit dem Ziel Tirols Eishockeynachwuchs im Umfang eines hauptberuflichen Ausmaßes, professionell und zielorientiert weiterzuentwickeln. Seine Aufgabe ist es bei allen Tiroler Eishockeyvereinen Trainings zu begutachten, diese zu analysieren und Wissen über neue Trainingslehren weiterzugeben. Dies soll Tiroler Vereine und ihre Trainer bei der Weiterbildung beraten, Vereine bei der Nachwuchs-Aquise unterstützen und Kinder von der Eislaufschule sportspezifisch entwickeln.
Somit gibt es ‚viel Neues‘ beim Tiroler Eishockeyverband und der neue Vorstand beginnt in Kürze mit der Organisation der einzelnen Wettbewerbe für die kommende Saison 19/20. Auch dort kündigten sich die ersten Änderungen an, wo wir euch natürlich informieren werden.